Mannheimer Str. 187
55543 Bad Kreuznach

Tel.:  0671  83 83 80
Fax:  0671  83 83 815

  • BECHTER
    • Unser Bestattungshaus
    • Filme, Videos, Diashow
    • Neues & Interessantes
    • Impressum & Kontakt
    • Unsere Partner
    • Tag des Friedhofs 2013
    • Hinweise + News
  • Leistung
    • Im Trauerfall
    • Unsere Hilfe von A-Z
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Treuhand
  • Sterbefall
    • WICHTIGE UNTERLAGEN
    • Bestattungsart
    • Grabstellen
    • Bestattungskosten
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Symbole der Trauer
    • Trauer Knigge
    • Trauerliteratur
  • Nachgedacht
    • Rasenkolumbarium
    • Bestattungskultur
  • Gedenkstätte
    • Virtuelle Gedenkstätte
    • Trauerportal für Angehörige
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Navigon Routenplanung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gästebuch
  1. Sterbefall
  2. Bestattungsart

Bestattungsarten

Erd-, Feuer-, See-, Anonymbestattung

Jedes Volk und jede Zeitepoche hat seine eigene Bestattungskultur, wobei die Bestattungsarten im wesentlichen immer gleich geblieben sind. Der Leichnam wird der Erde, dem Wasser, dem Feuer oder auch der Luft übergeben. Das Beisetzungsritual, die Grabbeigaben und das Grab selbst spiegeln die Kulturen der Völker wieder. Sie zeigen das religiöse Leben und die Beziehung der Lebenden zu ihren Toten. Ein Volk wird danach beurteilt, wie es seine Toten bestattet. So ein alter Spruch.

Wie wird man dereinst unsere heutige Bestattungskultur bewerten? (Zunahme der Anonymbestattungen - Abschied ohne kirchlichen Beistand)

Die Erdbestattung

Wir unterscheiden heute zwischen der Erdbestattung eines Sarges in einem Einzelreihengrab oder in einem Familiengrab.
Einzelreihengräber sind einstellige Grabstellen, deren Pachtrechte nach Ablauf der Ruhezeit (meist 25 Jahre) wieder an die Friedhofsverwaltung zurück gegeben werden müssen. Familiengräber werden als Mehrstellengräber (Bestattungen nebeneinander und/oder als Tiefgrab (zwei Särge übereinander)) angelegt. Eine Nutzungsverlängerung d.h. Nachpachtung für weitere Bestattungen ist möglich. Bei erneuten Bestattungen müssen für eine vorgegebene Zeit Pachtgebühren bezahlt werden. Grund: Es ist zu gewährleisten, dass bei einer Bestattung das Grab für die Dauer der Ruhefrist (meist 25 Jahre) uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Die Feuerbestattung

Bei einer Feuerbestattung wird der Leichnam immer in einem Sarg verbrannt. Die Überreste (Asche der Gebeine) werden dann in einem dafür bestimmten Grab beigesetzt. Auch bei Urnengräbern gibt es Einzelgräber und Mehrstellengräber. Einige Menschen wünschen die Beisetzung ihrer Urne in einem bestimmten Meer (Seebestattung), innerhalb einer grünen Wiese (Anonymbestattung ), oder auch die Ausstreuung ihrer Asche in bestimmten Regionen unserer Erde, aus einem Flugzeug über New York, in der Steppe Afrikas, im Weltall...  Wie auch immer: Bleiben soll der letzte Weg in Würde, Ruhestätten als Orte der Besinnung, Friedhöfe als " Pol der Ruhe " inmitten unserer hektischen Großstadt...

Sprechen Sie mal drüber!
Sprechen Sie mit uns.

Vereinbaren Sie einfach telefonisch und unverbindlich ein Gespräch mit uns.

  • WICHTIGE UNTERLAGEN
  • Bestattungsart
  • Grabstellen
  • Bestattungskosten
  • Erbrecht
  • Gesetzliche Erbfolge

Kondolenzbriefe

Alles, was Sie über Kondolenzbriefe wissen sollten, finden Sie in unserem Archiv.

mehr Informationen

Wichtig zu wissen

Nichts geht heute ohne Formalitäten - daher finden Sie hier wichtige Hinweise zu Dokumenten und Behörden.

mehr Informationen

Trauerliteratur

Hier finden Sie ausgewählte Literatur zu Tod, Trauer und zum Trost.

mehr Informationen

Bestattungshaus Bechter

Mannheimer Str. 187
55543 Bad Kreuznach

Tel.:  0671  83 83 80
Fax:  0671  83 83 815
E-Mail: Mail@Bechter.de

Kontakt aufnehmen

Unsere Leistungen

Im Trauerfall
Unsere Hilfe von A-Z
Blumen und Kränze
Särge und Urnen

Immer für Sie Erreichbar

Sie haben ein Trauerfall und benötigen Hilfe? Zögern sie nicht, wir helfen Ihnen gerne.

Tel.:  0671  83 83 80

© 2023 Bestattungshaus Bechter

  • BECHTER
    • Unser Bestattungshaus
      • Unser Team
    • Filme, Videos, Diashow
      • BECHTER - Unser Infofilm
      • gut geglaubt, B. Geyer im Interview
      • Treuhand-Vorsorge-Spot
      • Diashow über Kultur und Grablegungen
    • Neues & Interessantes
    • Impressum & Kontakt
    • Unsere Partner
    • Tag des Friedhofs 2013
    • Hinweise + News
  • Leistung
    • Im Trauerfall
    • Unsere Hilfe von A-Z
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Treuhand
  • Sterbefall
    • WICHTIGE UNTERLAGEN
    • Bestattungsart
    • Grabstellen
    • Bestattungskosten
      • Kostenermittlung im Sterbefall
        • Kostenermittlung im Sterbefall
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Symbole der Trauer
    • Trauer Knigge
    • Trauerliteratur
  • Nachgedacht
    • Rasenkolumbarium
      • Video
    • Bestattungskultur
  • Gedenkstätte
    • Virtuelle Gedenkstätte
    • Trauerportal für Angehörige
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Navigon Routenplanung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gästebuch