Mannheimer Str. 187
55543 Bad Kreuznach

Tel.:  0671  83 83 80
Fax:  0671  83 83 815

  • BECHTER
    • Unser Bestattungshaus
    • Filme, Videos, Diashow
    • Neues & Interessantes
    • Impressum & Kontakt
    • Unsere Partner
    • Tag des Friedhofs 2013
    • Hinweise + News
  • Leistung
    • Im Trauerfall
    • Unsere Hilfe von A-Z
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Treuhand
  • Sterbefall
    • WICHTIGE UNTERLAGEN
    • Bestattungsart
    • Grabstellen
    • Bestattungskosten
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Symbole der Trauer
    • Trauer Knigge
    • Trauerliteratur
  • Nachgedacht
    • Rasenkolumbarium
    • Bestattungskultur
  • Gedenkstätte
    • Virtuelle Gedenkstätte
    • Trauerportal für Angehörige
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Navigon Routenplanung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gästebuch
  1. BECHTER
  2. Neues & Interessantes

Neues und Interessantes über uns
und die Bestattungsbranche

Der Bestatter
Dienst den Lebenden, Ehre den Toten

Das heutige Berufsbild des Bestatters ist aus einer Vielzahl von einzelnen Dienstleistungen entstanden. So war es früher üblich, dass der Schreiner (Schrein= Sarg) den Sarg nach "Maß;" anfertigte, die Nachbarschaft oder die "Totenfrauen" die Verstorbenen versorgten, ankleideten, einbetteten und Fuhrunternehmen kurz vor der Bestattung den Sarg zum Friedhof brachten. Blumenschmuck, Zeitungsanzeigen, Gedenkkarten, Bewirtungen, Ab- und Ummeldeangelegen-heiten waren wichtige Besorgungen für die nächsten Angehörigen. Auch hier war die Nachbarschaft oft Helfer in der Not. Die Grabverwaltung war Aufgabe der Kirchengemeinden. Geringe Gebühren wurden nur für Beerdigungen erhoben. Die Grabnutzung war in aller Regel kostenlos!!

Heute sind Grabnutzungs- und Bestattungsgebühren um ein vielfaches teurer als alle Dienstleistungen eines Bestatters und des Floristen zusammen - so ändern sich die Zeiten! .

Viele der vorgenannten Dienstleitungen werden heute vom Bestatter angeboten und auch gerne in Anspruch genommen. Sarg- und Urnenlieferungen, Grabkreuze, Trauerbekleidung... sind nur einige Warenangebote des Bestatters. Ankleiden, Einbetten, Überführen, Aufbahren zur Abschiednahme und zur Bestattung, Hilfe bei der Textgestaltung und drucken von Trauerbriefen, bestellen der Zeitungsanzeigen, anschreiben, abrechnen und kündigen von Versicherungen... sind nur einige Stichpunkte aus dem Berufsbild des Bestatters. Seit wenigen Jahren ist der Beruf ein Ausbildungsberuf geworden mit der Möglichkeit Bestattermeister/in zu werden.

Auch am Grabe kann der Bestatter heute als ausgebildeter "Trauerredner" den Angehörigen zur Seite stehen. Dies dann, wenn die verstorbene Person keiner Glaubensgemeinschaft angehörte. Freiberufliche Trauerredner/innen werden für ca. 250,00 EUR  bis  650,00 EUR  tätig, wobei ein Vorgespräch mit den Angehörigen immer stattfindet. Auch bieten mehr und mehr Gemeindepfarrer ihre Hilfe und Begleitung den Angehörigen an.


Sprechen Sie mal drüber!
Sprechen Sie mit uns.

Vereinbaren Sie einfach telefonisch und unverbindlich ein Gespräch mit uns.

25.06.2010

Eine neue Nachricht über unser Bestattungsunternehmen

Herzlichen Dank für Ihren Besuch auf unserer neuen Hompage.

Unser Bestattungshaus war sicher eines der ersten Bestattungsunternehmen in Deutschland mit einem Internetauftritt. Vor mehr als 17 Jahren haben wir die ersten Seiten unter www.BECHTER.de veröffentlicht. Seither wurden weitere Seiten und Texte eingestellt sowie gesetzliche Bestimmungen berücksichtigt.

An dieser Stelle danken wir Herrn Stefan Valusek, Firma Pagewizards, 55576 Sprendlingen, für die jahrelange gute Betreuung sehr herzlich.

Jetzt (2013) wurde die Hompage vollständig überarbeitet. Dank moderner Programmiertechniken können wir die Datenpflege (Texte und Bilder) unmittelbar vornehmen.

So können  Traueranzeigen und Trauerbriefe für Angehörige und Freunde im Bereich VIRTUELLE GEDENKSTÄTTE sofort eingestellt und abgerufen werden.

Wir freuen uns, wenn Ihnen www.BECHTER.de gefällt und Sie ausreichende Informationen erhalten können. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise und Anregungen zur weiteren Gestaltung an.

Bei allen Fragen zu Bestattungsangelegenheiten nutzen Sie auch weiterhin unsere email:  mail@BECHTER.de.

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen.

Ihr Bestattungshaus BECHTER

23.06.2010

Wir wünschen allen Trauernden
viel Kraft ihre Trauer zu tragen
und alle Hilfe, die sie dazu
brauchen.

Auch die Sonne ist nicht verloren -

wenn sie scheinbar im Meer versinkt.

Es kommt ein neuer Morgen -           

der die dunkle Nacht verdrängt. 

                                                      B.G.

  • Unser Bestattungshaus
  • Filme, Videos, Diashow
  • Neues & Interessantes
  • Impressum & Kontakt
  • Unsere Partner
  • Tag des Friedhofs 2013
  • Hinweise + News

Kondolenzbriefe

Alles, was Sie über Kondolenzbriefe wissen sollten, finden Sie in unserem Archiv.

mehr Informationen

Wichtig zu wissen

Nichts geht heute ohne Formalitäten - daher finden Sie hier wichtige Hinweise zu Dokumenten und Behörden.

mehr Informationen

Trauerliteratur

Hier finden Sie ausgewählte Literatur zu Tod, Trauer und zum Trost.

mehr Informationen

Bestattungshaus Bechter

Mannheimer Str. 187
55543 Bad Kreuznach

Tel.:  0671  83 83 80
Fax:  0671  83 83 815
E-Mail: Mail@Bechter.de

Kontakt aufnehmen

Unsere Leistungen

Im Trauerfall
Unsere Hilfe von A-Z
Blumen und Kränze
Särge und Urnen

Immer für Sie Erreichbar

Sie haben ein Trauerfall und benötigen Hilfe? Zögern sie nicht, wir helfen Ihnen gerne.

Tel.:  0671  83 83 80

© 2023 Bestattungshaus Bechter

  • BECHTER
    • Unser Bestattungshaus
      • Unser Team
    • Filme, Videos, Diashow
      • BECHTER - Unser Infofilm
      • gut geglaubt, B. Geyer im Interview
      • Treuhand-Vorsorge-Spot
      • Diashow über Kultur und Grablegungen
    • Neues & Interessantes
    • Impressum & Kontakt
    • Unsere Partner
    • Tag des Friedhofs 2013
    • Hinweise + News
  • Leistung
    • Im Trauerfall
    • Unsere Hilfe von A-Z
    • Blumen und Kränze
    • Särge und Urnen
  • Vorsorge
    • Vorkehrungen treffen
    • Sterbegeld-Versicherung
    • Treuhand
  • Sterbefall
    • WICHTIGE UNTERLAGEN
    • Bestattungsart
    • Grabstellen
    • Bestattungskosten
      • Kostenermittlung im Sterbefall
        • Kostenermittlung im Sterbefall
    • Erbrecht
    • Gesetzliche Erbfolge
  • Trauer
    • Was ist Trauer?
    • Symbole der Trauer
    • Trauer Knigge
    • Trauerliteratur
  • Nachgedacht
    • Rasenkolumbarium
      • Video
    • Bestattungskultur
  • Gedenkstätte
    • Virtuelle Gedenkstätte
    • Trauerportal für Angehörige
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Navigon Routenplanung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gästebuch